impressum & Datenschutz
Impressum
Zuständigkeit, Verantwortung und Umsetzung:
Irina und Christofer Wegelin
Wilhelmsruh 7
59519 Möhnesee
Mail: photography@irinaundchris.de
Phone: +49 (0) 1525 99 11 278
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Quelle: Disclaimer von Juraforum.de & Experten-branchenbuch.de
Datenschutzerklärung
Als Nutzer unserer Internetseite erhaltet ihr in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von euch erheben und diese verwenden. Die Erhebung und Nutzung euer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit euer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit euer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir sorgen bei besonders vertraulichen Daten, zum Beispiel bei der Kontaktanfrage, durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind eure Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.
Ihr erhaltet jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu eurer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem habt ihr das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung eurer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir eure Daten auf euren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir eure Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten könnt ihr euch gerne an uns wenden – an die im Impressum genannte Adresse.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Diese kleinen Textdateien werden von unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen euch, sich auf unserer Webseite zu bewegen.
Cookies erfassen Daten zu eurer IP-Adresse, zu eurem Browser, dem Betriebssystem und eurer Internetverbindung. Diese Informationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen. Ihr könnt unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn ihr die Cookies deaktivieren möchten, können ihr das über spezielle Einstellungen des Internet-Browsers erreichen.
Erhebung von Zugriffsdaten
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über unsere Webseite erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit eurem Zugriff auf unsere Webseite werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns oder den Provider des Webspace erfasst. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf euch und eure Person.
Die entsprechenden Informationen bestehen aus dem Namen der Webseite, der Datei, dem aktuellen Datum, der Datenmenge, dem Webrowser und seiner Version, dem eingesetzten Betriebssystem, dem Domain-Namen eures Internet-Providers, der Referrer-URL als jene Seite, von der ihr auf unsere Seite gewechselt seid, sowie der entsprechenden IP-Adresse.
Wir nutzen diese Daten zur Darstellung und Auslieferung unserer Inhalte sowie zu statistischen Zwecken. Die Informationen unterstützen die Bereitstellung und ständige Verbesserung unseres Angebots. Auch behalten wir uns vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes bestehen.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten erheben wir im Rahmen von Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Ausmaß und so lange, wie es zur Nutzung unserer Webseite notwendig ist, beziehungsweise vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns bei Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten streng an die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und an diese Datenschutzerklärung. Fällt der Zweck der Datenerhebung weg oder ist das Ende der gesetzlichen Speicherfrist erreicht, werden die erhobenen Daten gesperrt oder gelöscht.
Regelmäßig kann unsere Webseite ohne die Weitergabe persönlicher Daten genutzt werden. Wenn wir personenbezogene Daten erheben – etwa Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse – erfolgt diese Datenerhebung freiwillig. Ohne eine ausdrücklich erteilte Zustimmung von Ihrer Seite werden diese Daten Dritten nicht zur Kenntnis gebracht.
Beachten Sie bitte, dass Daten im Internet allgemein nicht immer sicher übertragen werden. Besonders im E-Mail-Verkehr kann der Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.
YouTube
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos ein YouTube-Plugin (Der Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, wird vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Normalerweise erzeugt schon das bloße Öffnen von Internetseiten mit eingebetteten YouTube-Inhalten eine Verbindung zu „Google Double-Click“, auch wenn das Video weder angeklickt noch abgespielt wird. Um Ihre Daten besser zu schützen haben wir alle auf unserer Seite befindenden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet (Aus dem Link „www.youtube.com“ wird www.youtube-nocookie.com).
Erst wenn Sie eine mit dem YouTube-Plugin ausgestattete Seite besuchen und ein Video anklicken wird eine Verbindung mit einem YouTube-Server hergestellt. Dabei wird diesem Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind versetzen Sie YouTube in die Lage Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Wenn Sie sich vor dem Besuch unserer Seiten aus Ihrem YouTube-Account ausloggen können sie dies verhindern. Weitere Informationen zu der Handhabung Ihrer Nutzerdaten von YouTube finden Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/, in der für YouTube geltenden Datenschutzerklärung von Google Inc.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer Nutzer geht. Achtet bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von eurer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: In der Anzeige der Browserzeile muss „https://“ stehen. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermittelt vertrauliche Informationen, zum Beispiel beim Kontaktformular, bitte nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung.